Wer sind wir
Archive > Das Jahr 2023
Liebe Karnevalsfreunde, ich möchte über mich etwas erzählen.

Mein Name ist Marie Schulz und wurde am 29.06.2009 in Velbert geboren.
Ich wohne mit meiner Familie im Meyerhofweg. Zu meiner Familie gehören Meine Eltern Melanie und Karsten, mein großer Bruder Florian, meine Schwester Alina und das wichtigste Familienmitglied unsere 9 Jahre alte Hündin.
Zur Zeit gehe ich in die 8. Klasse der Gesamtschule Velbert Mitte. Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Sport.
Was ich mal werden möchte? - Weiß ich noch nicht!
Meine Hobbys:
- Gardetanz in der Jugendgarde der KG Urgemütlich 

- der Hardenberger Schützenverein 1656 e.V.
- Freunde treffen.
Mit 6 Jahren habe ich in der Kindergarde der KG Urgemütlich angefangen zu tanzen.
Von da an wusste ich , ich möchte einmal „ Kinderprinzessin“ werden.
Der Karneval wurde mir ein wenig in die Wiege gelegt, den schon meine Mutter hat jahrelang Garde getanzt.
Die Session 22/23 wird für mich und meinem Bruder (großer Prinz) ganz besonders.
Ich freue mich riesig, die Stadt Velbert
und meinen Verein der KG Urgemütlich
als Kinderprinzessin repräsentieren zu dürfen.

Eure Marie I.

Jedesmal wenn wir uns treffen verkaufen wir den kleinen Orden, auch Pin genannt. Es wäre toll wenn viele dieser Pin's an Eurem Kostüm ein neues zu Hause finden würden. Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung.
Eure Marie I.
Liebe Karnevalsfreunde, ich möchte mich einmal kurz vorstellen.

Meine Vereine:
Durch meine starke familiäre Vorbelastung väterlicherseits bin ich Mitglied im Hardenberger Schützenverein 1656 e.V. und habe dort das Schützenbrauchtum kennen und lieben gelernt. Die ersten zwei Jahre meines Lebens habe ich den Karneval im Kinderwagen vor der Bühne verbracht, da entweder mein Vater als Musiker oder meine Mutter als Tänzerin von Grün-Weiß-Langenhorst
auf der Bühne standen. Mit einigen Jahren Pause im aktiven Karneval hat meine jüngste Schwester Marie den Karneval in unsere Familie zurückgebracht und uns alle zur „KG Urgemütlich“
geschleppt. Nun gehören der Karneval und Urgemütlich seit 2017 zu mir. 2018 habe ich in der wahrscheinlich traditionsreichsten Tanzgarde, der „Schlotschmetgarde“, angefangen zu tanzen. Seit 2020 tanze ich nun in allen drei Urgemütlichen Garden (Prinzen-, Schlotschmet- und Schautanzgarde). Nachdem es schon immer mein Wunsch war, Prinz im Karneval zu werden, freue ich mich jetzt umso mehr, als Stadtprinz die Stadt Velbert
zu repräsentieren und dabei auch noch beide großen Traditionen in meinem Leben zu vereinen.



Euer Florian I.
Hallo liebe Karnervalsfreunde!

Im Jahre 2010 fing ich bei der Kindergarde von Urgemütlich
und tanzte mich bis zu „den Großen“. Die Uniformen und Hebefiguren waren das, was mich am meisten faszinierte. Gleichzeitig bewunderte ich immer die Prinzessinnen auf der Bühne, aber leider hat meine Überzeugungsarbeit, Kinderprinzessin zu werden, bei meinen Eltern nicht ausgereicht. Ich kann es kaum glauben, dass mein Traum nun endlich war geworden ist und ich als Ann-Kathrin I. auf der Bühne stehen darf. Ich möchte allen Menschen eine Freude machen und singen, lachen, schunkeln und tanzen was das Zeug hält.

Normalerweise stehe ich also, sowohl mit der Schlotschmed, Schautanz und Prinzengarde hinter dem Prinzenpaar, doch jetzt ist die Zeit gekommen, in der ich aus der zweiten Reihe in die Erste darf. Ich möchte das Brauchtum des Karnevals verbreiten. Egal ob jung ob alt, ob grün, rot, blau oder weiß, ich möchte alle Karnevalisten und Karnevalsmuffel zusammenbringen und mal wieder so richtig feiern.
Eure Ann-Kathrin I.

So sieht unser Sessionsorden aus. Ann-Kathrin als Gardetänzerin und Florian in der Schützenuniform. Die kleine "Krone" könnt Ihr als PIN bei uns erwerben und uns damit ein wenig unterstützen.
Euer Prinzenpaar
Florian I.und Ann-Kathrin I.